Die Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die zum Beispiel in der Haut für Spannkraft und Elastizität sorgt. Auch in den Gelenken ist sie vorhanden, versorgt diese als Bestandteil der Gelenkflüssigkeit mit "Schmiermittel", vergleichbar etwa mit Motoröl ...
Liegen Schäden an den Gelenken vor, zum Beispiel durch Arthrose verursacht, kann eine Verabreichung von Hyaluronsäureinjektionen unter Umständen für Erleichterung sorgen. Voraussetzung dafür ist, dass noch genügend intakter Knorpel vorhanden ist, der auf diese Weise mit Nährstoffen versorgt und in seiner Konsistenz und Funktion gestärkt wird. Als zu erwartende Reaktion auf die Hyalurongabe kann ein verminderter Abrieb und eine Reduktion der Entzündungswerte dem betroffenen Gelenk eine Erholungsmöglichkeit verschaffen. Die Gelenkflüssigkeit gewinnt wieder an Zähigkeit und kann bei Schubspannung besseren Widerstand leisten.
Ein Wundermittel ist die Hyaluronsäure trotzdem nicht automatisch. Ihr Einsatz ist sinnvoll bei einem frühen Arthrosestadium. Schmerzmittel können ggf. unterstützt werden, unter Umständen können mit Hyaluroninjektionen Zeiträume überbrückt werden, in denen eine Gelenkoperation noch zu früh angezeigt wäre.
Scheinbar ist es schwer einsehbar, warum die Behandlung von Knorpelschäden mit Hyaluronsäure von den Krankenkassen nicht getragen wird. Die Erklärung hierfür ist jedoch relativ einfach: aktuell gibt es zwar verschiedene Studienansätze, die sich aber derzeit noch in einer frühen Phase befinden und keine qualifizierten Schlussfolgerungen zulassen. Die Fachwelt vertritt daher vorerst unterschiedliche Positionen, solange der positive Nutzen nicht wissenschaftlich nachvollziehbar belegt ist.
Vielfach werden die individuellen Gesundheitsleistungen in der öffentlichen Diskussion besonders kritisch betrachtet. Häufig sind sie medizinisch nicht notwendig, sondern eher kosmetischer Natur. Bei anderen IGel - Leistungen ist die medizinische Wirksamkeit nicht hundertprozentig belegt.
Wenn bei Ihnen eine individuelle Gesundheitsleistung in Frage kommt, möchten wir sicherzustellen, dass Sie sich rundum gut beraten und informiert fühlen.
In diesem Zusammenhang werden routinehalber folgende Aspekte angesprochen:
© Copyright by CHIRURGIE FLENSBURG NORD
Gemeinschaftspraxis Dr. med. M. Schwonbeck & M. Behnke
Gemeinschaftspraxis
CHIRURGIE FLENSBURG NORD
Dr. med. M. Schwonbeck & M. Behnke
Apenrader Straße 2-4, 24939 Flensburg
Telefon 0461 - 40 81
Telefax 0461 - 47 01 81
Email info@chirurgie-flensburgnord.de
aktuelle Öffnungszeiten
Montag 8.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Notfälle, Arbeitsunfälle,
BG - Fälle
Annahme und Behandlung immer während der Öffnungszeiten
Offene Sprechstunde
Montag - Freitag 8.00 - 9.00 Uhr
Terminsprechstunde allgemein
nach vorheriger Anmeldung
Termine "Spezialsprechstunde" sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich
Sportlerbetreuung
Termine "Sportlerbetreuung" sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich
Wir betreuen das Team des Fußballvereins
SC Weiche Flensburg 08
Wir betreuen das Team des
Dansk Handboldklub Flensborg
Wir betreuen das Team
"Die Nordfrauen" des TSV Nord Harrislee
Wir betreuen das Team
des TSV Hürup